Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\Database::$version is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/class.database.php on line 15
Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\Plugin::$_pro9Compatibility is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/class.plugin.php on line 189
Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\Integration\GutenbergExtended::$blocks is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/3rd-party-integration/class.gutenberg-extended.php on line 18
Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\Integration\Gutenberg::$extendedBlocks is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/3rd-party-integration/class.gutenberg.php on line 38
Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\InternalEngine::$baseDirOverride is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/class.internal-engine.php on line 30
Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\Plugin::$_shortcodes is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/class.plugin.php on line 189
Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\AdminNotices::$dynamicTitles is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/class.admin-notices.php on line 22
Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\AdminNotices::$dynamicMessages is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/class.admin-notices.php on line 31
Deprecated: Creation of dynamic property WPGMZA\Plugin::$_adminNotices is deprecated in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/class.plugin.php on line 189
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-content/plugins/wp-google-maps/includes/class.database.php:15) in /mnt/web217/a2/80/53706680/htdocs/heidjerfest/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Kürzlich traf sich die Arbeitsgruppe (AG) der Everser Flößer, um mit dem Bau eines neuen Floßes zu beginnen. Zum Heidjerfest, das am Sonntag, den 19.08.2018, stattfindet, wird es fertiggestellt sein, um – wie in den Jahren zuvor – wieder vielen Besuchern des Heidjerfestes die Möglichkeit zu bieten, eine kleine Rundfahrt auf dem Mühlenteich zu genießen. Zuletzt 2015 erfreute sich das Angebot der Everser Flößer sehr großer Beliebtheit.
Darüber hinaus ermöglicht die VR-Stiftung den Neubau des vor einiger Zeit abgängigen historischen Sägewerks. Dieses soll nun aus witterungsbestädigem Holz für eine dauerhafte Ausstellung wieder aufgebaut werden. „Die AG der Everser Flößer wird auch diesen Neubau pünktlich zum Heidjerfest errichten und die Funktionsweise per entsprechender Vorführungen präsentieren.“, versichern Heinz Helms und Marcel Engwer, die beim Heidjerfest für die Attraktionen zuständig und Everser Örtzeflößer sind.
Der Bau des neuen Floßes und des Sägeswerks ist nur eine von vielen weiteren Vorbereitungen, die in Eversen gerade anlaufen, das Heidjerfest 2018 wirft seine Schatten schon deutlich voraus. „Das Heidjerfest-Team ist unermüdlich dabei, alle Grundlagen und Vorrausetzungen für ein weiteres tolles Straßenfest zu schaffen. Das wird wieder sensationell!“, kündigt Jens Stratmann (Leiter des Heidjerfestteams) an. Das musikalische Programm, das die Besucher von den drei Bühnen und auf der Straße den ganzen Tag über unterhalten wird, steht. Den Besuchern werden sich neue Attraktion präsentieren. Das Markttreiben ist schon jetzt bunt und vielfältig.
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Festmeile verlängert. Wer sich also noch kurzentschlossen anmelden möchte, hat nun doch noch die Gelegenheit dazu.
„Dank der guten Anmeldezahlen und unserer großzügigen Sponsoren werden wir auch in diesem Jahr keinen Eintritt von unseren Besuchern verlangen müssen.“, freut sich Ros-Marie Siemsglüß. „Das außergewöhnliche Straßenfest steht und unser Ministerpräsident, Stephan Weil, kommt auch wieder zu uns!“
]]>Alle drei Jahre findet in Eversen, dem beschaulichen Heidedorf im nördlichen Teil der Region Celle, das Heidjerfest statt. Beim Heidjerfest Eversen handelt es sich um ein außergewöhnliches Straßenfest entlang der von Fachwerkhäusern gesäumten Dorfstraße im historischen Ortskern.
Für das Heidjerfest steht ein vielfältiges Programm, das Einblick in das dörfliche Leben von Heute und von Früher gewährt, das Raum für viel Musik und sehenswerte Attraktionen und für eine Vielzahl von Händlern bietet. Das Ganze wird mit einer guten Mischung kulinarischer Angebote abrundet.
Durch diese besondere Zusammenstellung hat sich das Heidjerfest Eversen zu einem der imposantesten Feste in der Lüneburger Heide Region entwickelt, zu dem sich sogar unser jeweiliger Landesvater zusammen mit weiteren Ehrengästen immer wieder gern begibt.
Für die Planung ist ein ganzes Team zuständig. „Wir sind froh, in diesem Jahr wieder loslegen zu können. Um erneut eine Fülle an Attraktionen und ein rundes Warenangebot zusammenstellen zu können, haben wir unser Team noch um Anne Gottschlich, Tina Helmholz und Theo Gehnke erweitert.“, merkt Ros-Marie Siemsglüß an.
Ein wichtiger Baustein zur Durchführung des Heidjerfestes ist es, dass die Anwohner das Ganze befürworten. „Den Anwohnern wird am Wochenende des Heidjerfestes einiges abverlangt. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass sie das immer gern unterstützen. Dafür sind wir sehr dankbar.“, weiß Mario Cordes nach seinem Rundgang durch das Dorf zusammen mit Anne Gottschlich zu berichten.
Die Anmeldungen verschiedener Vereine, die sich beteiligen und Händler, die einen Stand buchen wollen sind sehr gut angelaufen. Wer außerdem dabei sein möchte, sollte nicht zu lange warten und sich schnellstens anmelden.
Anmeldungen, Anregungen und weitere Informationen unter www.heidjerfest.de oder info@heidjerfest-eversen.de.
]]>„Wir scharren mit den Hufen und wünschen uns auch 2018 ein besonderes Heidjerfest auf die Beine zu stellen.“, so der Teamleiter Jens Stratmann bei der ersten Zusammenkunft des 10-köpfigen Planungsteams.
Entlang der Dorfstraße in dem schönen Heidedorf Eversen werden sich Marktstände und Attraktionen aufreihen. Auf mehreren Bühnen wird für musikalische Unterhaltung gesorgt werden.
Eversen ist ein modernes Dorf mit Charme und traditionellem Hintergrund. Die alte Dorfstraße bildet entlang der Fachwerkhäuser und unter Eichen die Kulisse für das Fest. In diesem Rahmen bietet das Heidjerfest allen Teilnehmern und Anbietern die Möglichkeit sich gut zu präsentieren. Wer also als Anbieter am 19 August 2018 dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig melden.
Anmeldungen und nähere Informationen bitte unter www.heidjerfest.de oder per Mail an Info@heidjerfest.de .
]]>Bericht auf der HP von Maximillian Schmidt
In Kürze werden auch aktuelle Fotos hier bereitgestellt.
]]>Am 23. August ist es wieder soweit: das Heidjerfest Eversen startet um 10.00 Uhr mit einem Feldgottesdienst und öffnet um 11. 00 Uhr seine Tore. Dann steht allen Interessierten ein überaus vielfältiges Angebot an Attraktionen und Ständen offen.
Die Besucher erwartet nach dem Gottesdienst ein buntes Treiben entlang der Dorfstraße Eversen. Unter den alten Eichen und vor der malerischen Fachwerkkulisse werden die verschiedensten Waren angeboten werden.
Das Angebot besteht aus einem reichhaltigen Potpourri von kunsthandwerklich gefertigten oder antiquarischen Dingen verschiedener Gewerke, handgearbeiteten Dekorationsartikeln, hausgemachten oder heidetypischen Spezialitäten und Vielem mehr.
Das besondere an dem Heidjerfest Eversen ist jedoch nach wie vor, dass das Markttreiben durch das abwechselungsreiche Attraktionsangebot vervollkommnet wird. Immer wieder finden sich zwischen den Ständen und entlang der Straße Akteure, die Einblicke in Ihre Kunst gewähren. Hier werden Seile oder Besen gebunden, dort wird Torf gebacken oder Wanderstöcke werden gedrechselt. Die Landfrauen gewähren Einblick in die „guten alten Zeiten“. Gemeindediener Heinrich verteilt seine Nachrichten und der Dorfpolizist überwacht das ganze Treiben während der Feuerschütz auf die Rittersleut trifft.
Für die Kinder steht nicht nur Hüpfburg und Karussel zur Verfügung. Diese können außerdem mit der Dampflok oder einem Scooter eine Runde drehen oder ihre Fähigkeiten beim Schießen mit Pfeil und Bogen oder mit einem Lichtpunktgewehr ausprobieren. Wer es etwas kuscheliger mag, kann sich im Streichelzoo mit verschiedenen Tieren vertraut machen oder das umfangreiche Spieleangebot wahrnehmen.
Abgerundet wird dieses ohnehin schon außergewöhnliche Straßenfest durch ein durchgängiges Musik- und Unterhaltungsprogramm auf 3 Bühnen (Siehe Ahang). Hier treffen neben verschiedenen Fanfaren- und Musikzügen die Drückeberger auf die Hot Boots, die Dorfmiezen auf die Jagdhornbläser oder der Männergesangverein auf die Zumba Latino Dancers während das Blasorchester Salinia im Dauereinsatz ist.
Das besondere Programm des Heidjerfestes Eversen lockt auch in diesem Jahr viele prominente Gäste in die Südheide. So hat sich unter anderem Ministerpräsident Stephan Weil wieder angekündigt um an all dem Teil haben zu können.
Für weitere Informatinen bzw. Rückfragen: www.heidjerfest.de; info@heidjerfest.de
]]>Da der Platz auf der Festmeile langsam eng wird und sich die Tagesablaufplanung in der Endphase befindet, sollten Interessierte nicht zulange warten, sondern sich umgehend melden. Anmeldungen und Rückfragen bitte an: info@heidjerfest.de
]]>Danach werden entlang der idyllischen Dorfstraße unter alten Eichen verschiedene traditionelle Handwerke wie die Örtzeflößerei, ein handbetriebenes Sägewerk und vieles andere mehr präsentiert. Es gibt eine Vielzahl an Ständen mit regionalen Produkten und außergewöhnliche Attraktionen.
Unter anderem dabei sind ein Oldtimertreffen, Baumkletterer, Schafscherer, Streichelwiese mit heimischen Haus- und Nutztieren, die Landfrauen zeigen den früheren Alltag und Trachten aus vergangenen Zeiten, der Feuerschütz präsentiert sich zusammen mit dem Dorfpolizisten.
Drei große Bühnen sorgen mit einem bunten Programm für den musikalischen Rahmen.
Informationen oder Anmeldung unter: www.heidjerfest.de oder info@heidjerfest.de
]]>